In der 1. Klasse ist eine Baby-Giraffe zu Besuch. In der „Giraffenstunde“ hilft sie den Kindern dabei, ihre Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen und anderen mitzuteilen.
Die Giraffe hat einen langen Hals, mit dem sie alles überschaut und sie ist das Landtier mit dem größten Herzen. In der „Gewaltfreien Kommunikation“ nach Marshall B. Rosenberg steht sie als Symbol für einen achtsamen und einfühlsamen Umgang miteinander.
In der Kooperationsstunde mit der Kunstlehrerin Frau Heinemann hat jedes Kind eine Giraffe gemalt – daraus ist ein tolles Klassenbild entstanden!
Katrin Lettner, Schulsozialarbeit
Unsere Grundschule Nabern ist Gründungsmitglied beim Projekt „Energiesparen an Kirchheimer Schulen“.
Ab dem Schuljahr 2021/2022 wollen wir uns aktiv mit diesem Thema in der Schule beschäftigen.
Das Energieteam, bestehend aus einer Lehrerin, freiwilligen Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 und 4 (die „grünen Engel“) und dem Hausmeister, beschäftigt sich mit Themen rund ums Energiesparen.
Es geht darum, die Schulgemeinschaft für dieses Thema zu sensibilisieren.
Umgesetzt werden sollen die Ideen durch kreative Aktivitäten im Unterricht und in Projekten.
HIER geht es zum Leitfaden für das Schuljahr 2020/2021…
Für die Rückkehr der Schüler*innen in den Unterricht nach den Herbstferien wird die „Gesunderklärung“ hinsichtlich einer Covid-19-Infektion, wie wir sie vom Schuljahresanfang kennen, erneut von Ihnen für ihre Kinder auszufüllen sein.
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses unbedingt erst NACH(!) den Herbstferien entsprechend ausgefüllt Ihrem Kind wieder mitgeben.
Sie können das Formular der Gesundheitsbestätigung HIER herunterladen…