Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit an der Grundschule Nabern

 

Mein Name ist Katrin Lettner und ich bin seit Mai 2021 als Sozialpädagogin an der Grundschule Nabern in Trägerschaft des Brückenhaus e.V. tätig.

Ich wirke am Schulleben durch Spiele zur Kooperation und verschiedenen Projekten in den Klassen mit. Ich fördere einen fairen Umgang miteinander und sehe Konflikte als Chance zum sozialen Lernen.

Als Ansprechpartnerin für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen bin ich immer dienstags und mittwochs an der Schule.

 

Für euch Kinder bin ich da bei

  • Schwierigkeiten in der Schule
  • Problemen mit Freunden, Eltern, Lehrern
  • Konflikten untereinander
  • oder wenn ihr einfach mal jemanden zum Reden braucht.

 

Wenn Sie als Eltern Unterstützung suchen

  • bei Fragen, Ängsten, Konflikten
  • bei sonstigen Anliegen zu Ihrem Kind
  • bei der Vermittlung von Diensten und Einrichtungen

 

rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!

 

Viele Grüße aus der Grundschule,
Katrin Lettner

Meine Kontaktdaten:

Dienstag und Donnerstag von 08.00 bis 12.30 Uhr an der Schule
sowie nach Vereinbarung per E-Mail: k.lettner@brueckenhaus.org oder Telefon 01520/4252955

 

Die Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges und vertrauliches Angebot und richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Verwandte sowie an alle am Schulalltag beteiligten Personen.

Schulsozialarbeit an der Grundschule Nabern

 

Mein Name ist Katrin Lettner und ich bin seit Mai 2021 als Sozialpädagogin an der Grundschule Nabern in Trägerschaft des Brückenhaus e.V. tätig.

Ich wirke am Schulleben durch Spiele zur Kooperation und verschiedenen Projekten in den Klassen mit. Ich fördere einen fairen Umgang miteinander und sehe Konflikte als Chance zum sozialen Lernen.

Als Ansprechpartnerin für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen bin ich immer dienstags und mittwochs an der Schule.

 

Für euch Kinder bin ich da bei

  • Schwierigkeiten in der Schule
  • Problemen mit Freunden, Eltern, Lehrern
  • Konflikten untereinander
  • oder wenn ihr einfach mal jemanden zum Reden braucht.

 

Wenn Sie als Eltern Unterstützung suchen

  • bei Fragen, Ängsten, Konflikten
  • bei sonstigen Anliegen zu Ihrem Kind
  • bei der Vermittlung von Diensten und Einrichtungen

 

rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!

 

Viele Grüße aus der Grundschule,
Katrin Lettner

Meine Kontaktdaten:

Dienstag und Mittwoch von 08.00 bis 12.30 Uhr an der Schule
sowie nach Vereinbarung per E-Mail: k.lettner@brueckenhaus.org oder Telefon 01520/4252955

 

Die Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges und vertrauliches Angebot und richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Verwandte sowie an alle am Schulalltag beteiligten Personen.